
Wenn Ihr Sofa nicht in optimalem Zustand ist, sollten Sie einen Sofaschutz in Betracht ziehen, dessen Schonbezug besser darauf passt. Die am besten geeigneten Bezüge sollten eine glatte Textur haben, die Funktion und Komfort in Einklang bringt. Der Stoff sollte sich außerdem weich und abgenutzt anfühlen und resistent gegen Flecken und andere Flecken sein. Wenn Ihr Sofa häufig von Kindern und Haustieren bedeckt wird, möchten Sie möglicherweise einen dickeren Bezug, der verschütteten Flüssigkeiten und anderen Flecken standhält.
Mehrere Hersteller bieten eine Reihe von Sofabezugsmodellen an, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Beispielsweise besteht das Set aus Sofabezügen aus Samt aus vier Teilen, die so gestaltet sind, dass sie auf ein Sofagarnitur mit getrennten Kissen passen. Ihr Polyester- und Spandex-Material ist weich mit einem Jacquard-Muster, das für Struktur sorgt, und sie sind in 17 Farben erhältlich, die von gedämpften Naturtönen bis hin zu kräftigeren Farbtönen reichen.
Obwohl dieser Bezug ideal für Ledersofas ist, ist er nicht für Haustierbesitzer geeignet, da er nicht verhindert, dass Fell am Plüschstoff haften bleibt. Dieser Bezug ist im Kaltwaschgang maschinenwaschbar und kann bei Bedarf gebügelt werden.
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe des Sofabezugs für Ihr Sofa erhalten, nehmen Sie vor dem Kauf Maß. Befolgen Sie dann die Anweisungen des Herstellers zur Installation. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Bezug passt, fertigen Sie eine Attrappe aus billigem Musselin oder Metzgerpapier an, um zu sehen, wie er sich der allgemeinen Form Ihres Sofas anpasst. Wenn Sie kein Stück Musselin oder Papier zum Testen des Bezugs haben, drapieren Sie einen kleinen Teil des Stoffes mit der falschen Seite nach unten über das Sofa. Zeichnen Sie dann mit Kreide den Umriss des Sofas nach, um ein Muster zum Ausschneiden des Sofabezugs zu erstellen. Sobald Sie den Bezug ausgeschnitten haben, legen Sie ihn vorsichtig über Ihr Ledersofa und stecken Sie ihn hinein.